Hier erhalten Sie die neuesten Infos rund um unser Vereinsleben!

Sitztanz in Ehrenberg
Angebot mit Roswitha Pehkonen Anleiterin für Tanzen im Sitzen und Rollatortanz (BVST e.V.) Veranstaltungsort: Pfarrheim Ehrenberg-Wüstensachsen Liebe Seniorinnen und Senioren in Ehrenberg (Rhön) und
Ehrenamtliche Fahrdienste
Mach den Unterschied – werde ehrenamtliche/r Fahrer/in! Du hast ein Auto und möchtest Gutes tun? Unterstütze Menschen in deiner Region mit Fahrdiensten zu Arztterminen, Einkäufen
Mitgliederversammlung verschiebt sich
Die für den 23. Mai 2025 geplante Mitgliederversammlung des Vereins Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. wird verschoben. Ein neuer Termin ist voraussichtlich für den 24.

Naturzeit für Angehörige von Demenz
Workshop : Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten Angehörige von Demenzerkrankten sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 17. Mai, von 10 bis 15 Uhr, im Bürgerhaus

Mundart, die verbindet – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis
Mundart, die verbindet – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis RÜDESHEIM/OBERES FULDATAL – Große Freude beim Team des Rhöner Hörkalenders zum Advent! Das Projekt des Vereins

Landesverband Nachbarschaftshilfen Hessen gegründet
Letzten Freitag wurde an der Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens „NAH sein“ der neu gegründete Landesverband Nachbarschaftshilfen Hessen vorgestellt. Die Gründerinnen und Gründer sind Beteiligte des Projekts

Neues Angebot: Bürgerbus startet am 19. Februar 2025 zu Einkaufsfahrten
Unser gemeinnütziger Verein für Generationen und Nachbarschaftshilfe freut sich, ein neues Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ebersburg bereitzustellen: Ab dem 19. Februar
Neue Angebote der Selbstfürsorge für Körper, Geist und Seele
Der Nachbarschafts- und Generationenverein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. ist glücklich, dass sich zwei neue Engagierte gemeldet haben, die mit ihren Kenntnissen und ihrer Zeit das

Neue Koordinatorin
Ab 2025 hat Meike von Schwander die Stelle als Koordinatorin im Verein Miteinander-FüreinanderOberes Fuldatal e.V. übernommen. Frau von Schwander arbeitete bei der Werkstatt für junge