Hier erhalten Sie die neuesten Infos rund um unser Vereinsleben!
Endlich wieder Kino und mehr…
Liebe Kinofreunde, und wieder beginnt eine neue Saison für unser Bürgerkino, auf der wir Sie mitnehmen zu Orten rund um den Globus, inklusive kulinarischer Verführung.

Lust auf frischen Wind in den Haaren?
Sie fahren in Ihrer Freizeit gerne Fahrrad? Kommen gerne mit anderen ins Gespräch? Wissen, wie bereichernd es ist, Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten Zeit zu schenken?
Demenzbegleiter:in werden
Sie sind sozial engagiert und möchten Menschen mit Demenz unterstützen sowie zur Entlastung von betroffenen Familien beitragen? Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Fulda bieten wir eine

Di@-Lotsentag in Wiesbaden
Digital-Lotsen von Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. waren am 8. September 2023 von der Hessischen Landesregierung in das Schloß Wiesbaden-Biebrich eingeladen. Als einer der hessenweit
Mitgliederversammlung 2023
Einladung an alle Mitglieder des VereinsMiteinander–Füreinander Oberes Fulda Tal e. V. zur Mitgliederversammlung 2023 am Freitag, den 29. September 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus
Kino und mehr
Es geht wieder los… Hallo liebe Kinofans, wir melden uns gut gelaunt und mit einer tollen und abwechslungsreichen Filmauswahl aus der Sommerpause zurück. So starten
Barrierereduzierung – Investitionszuschuss
Ab sofort können Sie als Privatperson mit Eigentum oder als Mieterin oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung an Wohngebäuden bei der KfW beantragen

Smarter Kochtreff macht Sommer-Picknick
Beim letzten Smarten Kochtreff trafen sich die Teilmehmer:innen im Sinnesgarten beim Treffpunkt Alte Post für ein gemeinsames Picknick. Jeder brachte etwas Leckeres, Selbstkreiertes mit: Zuchiniquiche,

Omas for future zu Besuch
Beim letzten Stammtisch „Umweltgerechter Leben“ war die Initiative Omas for future zu Besuch! Wir stellten gemeinsam fest, dass wir an vielen gleichen Themen arbeiten. Eine

Treffpunkt Alte Post mit Sonderpreis geehrt
Die Jury des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Gewinner gekürt! Weyhers hatte sich aus 1.100 Teilnehmerdörfern

Kulturbegeisterte gesucht!
Weyherser Kulturperlen vor dem Start Nachdem Weyhers im hessischen Landeswettbewerb als „Dorf mit Zukunft“ ausgezeichnet wurde, erhielt die Initiative „Weyherser Kulturperlen“ aus dem Preisgeldtopf 2.000

Aktionswoche Alter besser machen
Ausschuss Demografie besucht Weyhers und Treffpunkt Alte Post Zum Abschluss der Aktionswoche „Alter besser machen“ der Landesregierung besuchte der Kabinettsausschuss Demografie und der Staatsminister Axel