Workshop : Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten
Angehörige von Demenzerkrankten sind herzlich eingeladen,
am Samstag, den 17. Mai, von 10 bis 15 Uhr, im Bürgerhaus von Ehrenberg-Wüstensachsen (Rhönstraße 18) an einem Workshop zum Thema
Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten
teilzunehmen.
Die Veranstaltung, organisiert vom Verein Miteinander Füreinander Oberes Fuldatal e.V., der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und dem Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e. V., bietet wertvolle Einblicke, wie die Natur als Kraftquelle genutzt werden kann.
Dieses Seminar richtet sich an pflegende Angehörige, die oft unter chronischem Stress leiden und nach Möglichkeiten suchen, ihre eigenen Ressourcen zu stärken. Die Natur bietet eine nachweislich beruhigende Wirkung, die in der oft herausfordernden Pflegeverantwortung nicht ausreichend genutzt wird. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Kraftquellen zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Unter der Leitung von Vera Erb, einer erfahrenen Workshopleiterin für Green Care, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der Natur für ihre emotionale, mentale und physische Gesundheit zu entdecken. Der Workshop kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Übungen und Naturerfahrungen, um die Angehörigen nachhaltig zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihre Lebensqualität verbessern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung beim Verein Miteinander Füreinander Oberes Fuldatal erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an info@mit-und-fuer.de oder telefonisch unter (0 66 54) 9175 090 bzw. mobil unter (0151) 41 41 27 15 anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person und beinhaltet Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz sowie eine Sitzunterlage für die Praxisübungen in der Natur mit.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Miteinander Füreinander Oberes Fuldatal e. V.
E-Mail: info@mit-und-fuer.de
Telefon: (0 66 54) 9 17 50 90
Mobil: (0151) 41 41 27 15
