Ausschuss Demografie besucht Weyhers und Treffpunkt Alte Post Zum Abschluss der Aktionswoche „Alter besser machen“ der Landesregierung besuchte der Kabinettsausschuss Demografie und der Staatsminister Axel Wintermeyer am 10. März 2023 unser Dorf Weyhers und den Treffpunkt Alte Post. Hier geht es zur Pressemitteilung: Pressemitteilung der Staatskanzlei
Allgemein
Der Einladung zu einem Dankeschön-Kaffee konnten rund 50 Engagierte des Vereins folgen und fanden sich dazu am 10. Februar 2023, im liebevoll dekorierten Bürgersaal des Gersfelder Stadtschlosses ein. Hier begrüßte der Vorsitzende, Dr. Hans Unbehauen, alle Anwesenden im Namen des ganzen Vorstandes und dankte ihnen für ihren Beitrag zur starken […]
Die SkF Fulda, Fachbereich Ehrenamt und der Betreuungsverein bieten im Jahr 2023 wieder interessante Basiskurse und Fortbildungen an! Bei Interesse siehe: https://www.skf-fulda.de/skffulda/09-News/Fobi-Programm-Ehreanamt-und-Betreuung-2023.php
Weyhers hat bei dem Wetttbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sowohl den Regional- als auch den Landesentscheid gewonnen! Gerade ist eine Webseite veröffentlicht worden, auf der man die Ziele des Wettbewerbs, die Präsentationen, einige Fotos von den Besuchen der Bewertungskommissionen sowie der Siegerehrung einsehen kann. Die Seite informiert ausführlich und für […]
Die Hessische Fachstelle für Wohnberatung ist damit befasst, Wohnberatung in Hessen zu koordinieren, zu ergänzen und weiterzubringen. Ziel ist es, älteren Menschen eine kostenlose Wohnberatung zur Wohnungsanpassung zu ermöglichen. Für das Angebot der Wohnberatung ist ein Netz qualifizierter Fachleute mit unterschiedlichen Aufgaben notwendig. Auch Ehrenamtliche können in der Wohnberatung tätig […]
Am 2. Advent hat sich die Rhönklubgemeinschaft im Sinnesgarten an der Alten Post in Weyhers auf den Weg nach Weihnachten gemacht. In der Bildersprache der Advents- und Weihnachtszeit steht die Glocke als Symbol für Frieden und Freude. Begleiter war deshalb in diesem Jahr eine Glocke. In Kooperation mit Miteinander-Füreinander Oberes […]
Heute das erste Türchen öffnen! http://www.hs-fulda.de/hoerkalender oder 0 66 54 – 3 44 98 95 anrufen! Die Türchen sind auch als Podcast bei allen gängigen Podcast-Diensten zu finden! Es gilt der Tarif des eigenen Telefon- und Internetdienstes. Fuldaer Zeitung vom 25.11.2022 – Hartmut Zimmermann
Geschichten, Gedichte und Lieder – meist in Mundart für die Rhön Bereits seit dem Frühjahr 2022 verfolgt das Projekt RinkA der Hochschule Fulda gemeinsam mit dem Verein Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e. V. die Idee für einen etwas anderen Adventskalender: Wie kam eigentlich das Ski fahren in die Rhön? […]
Herzlich willkommen zur neuen Kinosaison des Vereins Miteinander-Füreinander. Wer ohne nervige Hindernisse wie lange Warteschlangen an der Sicherheitskontrolle in die Ferne schweifen möchte, ist bei uns genau richtig! Auch in der Kinosaison 2022/2023 entführen wir Sie wieder in verschiedene Länder auf unterschiedlichen Erdteilen. Halten Sie den Reisepass bereit und starten […]
Was wäre, wenn wir unser Leben erst einmal durchspielen könnten, bevor wir es leben müssen? Erst planen, dann spielen, dann leben. In diesem Stück von Simon Dworaczek begeben sich fünf Jugendliche auf eine Zeitreise. Wer wollen sie sein? Was sind ihre Ziele? Wozu möchten sie ihr Leben nutzen? Lesetheater ist ein […]