Miteinander-Füreinander I Stark für die Gemeinschaft
Infos in Leichter Sprache
Miteinander-Füreinander ist ein Verein. Miteinander-Füreinander hilft Menschen im Alltag. Helfer*innen fahren andere Menschen zum Beispiel zum Arzt oder zum Einkaufen. Die Hilfe ist kostenlos.
Was macht der Verein?
Der Verein macht:
Nachbarschaftshilfe
Helfer*innen fahren andere zum Arzt oder zum Einkaufen.
Begleitung im Alltag oder bei Demenz
Wenn eine Person Hilfe im Alltag braucht, gibt es Helfer*innen. Die Helfer*innen können Dinge im Haushalt machen. Die Helfer*innen kommen zu Menschen mit Demenz zum Spazieren und Vorlesen.
Leih-Großeltern
Leih-Großeltern heißt, dass ältere Menschen und Kinder sich treffen. Die Personen gehören nicht zu einer Familie. Die älteren Menschen und Kinder möchten trotzdem etwas zusammen unternehmen.
Erzähl-Nachmittage
Ältere Menschen treffen sich und sprechen miteinander. Es gibt Kaffee und Kuchen. Eine Person liest aus einem Buch vor. Oder alle singen zusammen.
Kino-Abende
Menschen sehen einen Kino-Film an. Die Filme werden am Abend gezeigt. Dazu gibt es Essen. Nach dem Film unterhalten sich die Menschen.
Beratung
Der Verein berät zum Beispiel, wie Sie ein Vorsorge-Formular ausfüllen.
Hilfe zum Bedienen von Mobil-Telefonen oder Tablets
Der Verein erklärt, wie Sie ein Mobiltelefon oder Tablet bedienen.
Wie werde ich Mitglied im Verein?
Wenn Sie Mitglied werden möchten, rufen Sie uns an. Wir schicken Ihnen einen Antrag zum Ausfüllen. Sie können den Antrag auch im Büro abholen.
Kosten
Die Mitgliedschaft beim Verein kostet Geld.
* Für Mitglieder kostet das 25 Euro im Jahr. * Für Schüler kostet das 10 Euro im Jahr.
Sie können mehr Geld geben und eine Spende machen. Damit unterstützen Sie die Vereins-Arbeit.
Wie bekomme ich Hilfe?
Sie bekommen Hilfe, wenn Sie den Verein anrufen. Sie können auch im Büro vorbei kommen.
Der Verein hat Büros in 3 Orten. Dazu gehören: – Gersfeld – Ebersburg und – Ehrenberg.
Es ist gut, wenn Sie für den Besuch einen Termin machen.
Büro Gersfeld Am Marktplatz 3 36129 Gersfeld
Telefon 0 66 54 – 9 17 50 90
Treffpunkt Alte Post Weyhers Am Gericht 3 36157 Ebersburg