Mundart, die verbindet – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis

Mundart, die verbindet – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis

RÜDESHEIM/OBERES FULDATAL – Große Freude beim Team des Rhöner Hörkalenders zum Advent! Das Projekt des Vereins Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. wurde mit dem Hessischen Mundart-Preis ausgezeichnet. Susanne Beh, Elisabeth Mohr und Ute Weber nahmen in Rüdesheim die Urkunde für den mit 3.000 Euro dotierten Preis entgegen.

„Es ist eine wunderbare Anerkennung für all die Menschen, die mit ihren Geschichten, Liedern und Gedichten in Mundart seit 2022 zum Gelingen des Kalenders beigetragen haben“, betont das Projektteam. Auch die beeindruckenden Zuhörerzahlen bestätigen den Erfolg: Mit über 7.000 Anrufen über die Kalender-Telefonnummer und mehr als 33.000 Zugriffen auf YouTube übertraf die Ausgabe 2024 alle vorherigen Jahre.

Der Rhöner Hörkalender ist ein einzigartiges Projekt, das Menschen in der Adventszeit auf besondere Weise zusammenbringt – über Dialekt, Erzähltradition und die Freude am Zuhören. Mit der Auszeichnung wird das Engagement für die Pflege der Mundart gewürdigt und weiter sichtbar gemacht.

Doch das Projektteam blickt bereits nach vorn: Die Planungen für den Rhöner Hörkalender 2025 sind bereits angelaufen. „Wir möchten die Vielfalt unserer Mundart weiterhin für alle erlebbar machen“, so die Macherinnen.

Zur Pressemitteilung des Heimatministeriums: https://landwirtschaft.hessen.de/presse/heimatminister-ingmar-jung-verleiht-den-ersten-hessischen-mundart-preis

Die Türchen des Rhöner Hörkalenders zum Advent 2024 können Sie hier anhören: https://www.mit-und-fuer.de/hoerkalender/

Skip to content