Corona Krise – Wir helfen!

Besondere Angebote während der Pandemie

Besondere Zeiten erfordern besondere Formate und Angebote. Besonders die Versorgung und Unterstützung der Personen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, liegen uns am Herzen. Sehen Sie hier, welche Unterstüzung wir bieten und wie Sie mit Ihrem Engagement tätig werden können.

Impflotsen über Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V.

In den Gemeinden Ebersburg und Ehrenberg und in der Stadt Gersfeld werden Impflotsen über den Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. vermittelt. Die Koordinatorin und ihre Helferinnen und Helfer vor Ort unterstützen die Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre bei der telefonischen oder digitalen Impfterminvergabe des Landes Hessens im Impfzentrum Fulda. Die Ehrenamtlichen sind mit allen Informationen vom Landkreis Fulda versorgt und haben eine Vertraulichkeitserklärung abgegeben.

Für den Fall, dass die Fahrt zum Impfzentrum nicht selbst organisiert werden kann, kann der Verein einen ehrenamtlichen Fahrdienst vermitteln.

Außerdem wird ein Ausdruckservice für die Dokumente angeboten, die zum Impftermin in Fulda möglichst ausgefüllt mitgebracht werden sollen.

Information und Anmeldung beim Verein

Wann: Montag und Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 06654  9175090
Telefon Mittwochs: 06656  4397622
E-Mail: info@mit-und-fuer.de

Wir erledigen Ihren Einkauf. Auch hier!

Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. vermittelt Hilfe

Gehören Sie der besonders gefährdeten Personengruppe unter uns an und Ihnen wird geraten, auf soziale Kontakte möglichst zu verzichten? Trotzdem sollen Sie ausreichend und vor allem frische Lebensmittel zur Verfügung haben! Nutzen Sie unser breites Netzwerk neuer und altbekannter Helferinnen und Helfern.

Wir bieten IHNEN kostenfrei:

  • Einkauf in jedem lokalen Einzelhandel Ihrer Wahl (alle Geschäfte)
  • Abholung ihrer selbst getätigten Bestellung bei:
    • edeka Hahner (Weyhers), Mindestwert 30,00 € 06656  91 14 544
    • edeka Rehm (Gersfeld), 06654  919000
    • Bauernladen Richter (Gersfeld), 06654  919431
    • Nahkauf Sitzmann (Thalau), 06656  233
    • Tegut (Schmalnau), 06656  919270
    • Tegut (Wüstensachsen), 06683  919020
  • Abholung Ihres bestellten Menüs von lokaler Gastronomie Ihrer Wahl
  • Abholungen von dringendem Bedarf aus Fulda (z.B. Sanitätshaus)
  • Unaufschiebbare Arztfahrten (Rhön und Fulda)

Melden können sich alle Hilfesuchenden aus Ebersburg, Ehrenberg und Gersfeld. Auch Personen, die bisher noch nicht die Vermittlung des Vereins in Anspruch genommen haben.

Ansprechpartnerin: Vera Erb
Telefon: 06654  9175090
Mobil: 0151  41412715 (auch Whats App)
Mail: info@mit-und-fuer.de
Büro in Gersfeld | Marktplatz 3 | 36129 Gersfeld

Vielen Dank für den nachbarschaftlichen Zusammenhalt!

Behelfsmasken

Das Tragen von Mund-Nase-Masken war eine der ersten Empfehlungen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung von Corona Covid-19.

Die Familienzentren Ebersburg und Gersfeld, sowie Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. haben NäherInnen gefunden, die sich bereit erklärt haben, Behelfsmasken zu nähen. Siehe hier den Blog-Beitrag.

Wir möchten diese Masken all jenen zur Verfügung stellen, die sich selbst keine nähen oder besorgen können.

Wichtige Hinweise:

  • Eine Behelfsmaske schützt nicht die Person, die sie trägt! Sie stellt keinen Infektionsschutz dar!
  • Sinn der Masken ist, dass kleinste Tröpfchen, die z.B. bei (feuchter) Aussprache, Niesen, Husten usw. auftreten, nicht so leicht verteilt werden. Die Behelfsmaske dient also eher dazu, die Mitmenschen zu schützen.
  • Die Masken können und müssen bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.