24 Türchen zum Hören – Vorbereitungen für den Rhöner Hörkalender gestartet

 

Geschichten erhalten, Mundart verbreiten und regionale Gesundheitstipps weitergeben – das möchten die Teilnehmer*innen des Rhöner Hörkalenders. Die Idee für den etwas anderen Adventskalender hatten das Projekt RinkA der Hochschule Fulda gemeinsam mit dem Verein Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal. In dem Verein findet regelmäßig ein „Smartes Frühstück“ statt, bei dem sich Interessierte treffen, um ihre Kompetenzen mit Smartphones, Tablets & Co. zu erweitern. Nun steht etwas Neues auf ihrem „Lernplan“: das Hören und Produzieren von Podcasts. Der Rhöner Hörkalender soll von der Projektgruppe mit 24 Hörbeiträgen zu regionalen Gesundheitsthemen bestückt und im Dezember 2022 veröffentlicht werden.

Beim ersten Treffen am Dienstag, 8. März 2022 in der Alten Post in Ebersburg-Weyhers wurde zunächst das Medium Podcast näher erläutert. Schnell war das Interesse groß, die große Welt von Wissen und Unterhaltung zu erkunden und mitzugestalten. Es folgen nun bis Dezember weitere Termine, bei denen die Themen für die einzelnen Hör-Türchen gemeinsam recherchiert, festgelegt und dann gesprochen und produziert werden. Die Beiträge sind ab dem 1. Dezember überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Das Projekt wird gefördert durch die Sparkasse Fulda.

Für Fragen und Anregungen zum möglichen Inhalten bzw. zur Mitarbeit schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Projekt RinkA. E-Mail: sarah.heinischs(at)-fulda.de oder ute.weber(at)@hs-fulda.de.

Bericht bei osthessen-zeitung.de:
https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/april/krisheilich-koemmd-mundart-hoerkalender-zum-advent-entsteht.html

 

Skip to content